Alkoholentgiftung: Ein Schlüssel zur inneren Heilung
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum hinweg Alkohol missbraucht haben, benötigt Ihr Körper in der Regel eine „Reinigung“. Bei der Entgiftung wird Alkohol bei Alkoholabhängigkeit sicher aus dem Körper ausgeschieden. Unsere Ärzte führen diesen Eingriff in den SM-Kliniken durch, da bei einer eigenständigen Entgiftung das Risiko schwerwiegender Komplikationen besteht. Die Patienten werden rund um die Uhr betreut, sodass die Therapie sicher und effektiv durchgeführt werden kann. In der Regel erholen sich die meisten Patienten innerhalb einer Woche. Wir empfehlen, im Anschluss eine vollständige Therapie zur Behandlung der Alkoholabhängigkeit durchzuführen. Hinterlassen Sie uns Ihre Kontaktdaten, damit wir das optimale Rehabilitationsprogramm für Sie zusammenstellen können.
Online-Arztberatung
Der Klinikarzt wird Sie zum vereinbarten Termin anrufen.
Entgiftung in der SM-Klinik
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte man eine Alkoholentgiftung des Körpers durchführen?
✔ Medizinisch notwendig:
– bei Alkohol (ärztliche Entgiftungstherapie).
– bei Vergiftungen (Notfallbehandlung).
✔ Wellness-Detox (kurzfristig):
– nach ungesunden Phasen (Alkohol)
– bei Müdigkeit, Verdauungsproblemen und Hautunreinheiten.
Wann ist eine Alkoholentgiftung in einer Entzugsklinik notwendig?
Bei schweren körperlichen Entzugserscheinungen durch Alkohol
– bei psychiatrischen Risiken (Suizidgefahr, Psychosen).
– bei medizinischen Komplikationen (Herzprobleme, Lebererkrankungen).
– nach gescheiterten ambulanten Versuchen.
Welche Methoden werden bei der Alkoholentgiftung angewendet?
In der SM-Klinik kommen folgende Entgiftungsmethoden zum Einsatz:
Medikamentöse Unterstützung (Infusionen, Vitamine der B-Gruppe, Benzodiazepine zur Linderung von Angstzuständen und Krämpfen).
Überwachung der Vitalfunktionen (Blutdruck, Puls, EKG).
Psychologische Hilfe (Vorbereitung auf die weitere Rehabilitation).
Dauer: 5–14 Tage.
Wie oft ist eine Alkoholentgiftung in der Entzugsklinik nötig?
Wir empfehlen, eine Alkoholentgiftung nicht zu häufig durchzuführen, da es sich dabei nicht um eine Behandlung der Abhängigkeit, sondern lediglich um eine Notfallmaßnahme handelt.
Nach jeder Entgiftung ist eine Rehabilitation von drei bis sechs Monaten erforderlich. Ideal ist eine einmalige Entgiftung in unserer Klinik, gefolgt von einer vollständigen Rehabilitation ohne Rückfälle.
Bei der ersten Behandlung in unserer Klinik führen wir eine einmalige Entgiftung (5–14 Tage) von Lackalkohol durch, um einen sicheren Entzug/Abbruch zu gewährleisten.
Bei Rückfällen erfolgt eine Wiederholung, jedoch nur in folgenden Fällen:
– Neuer Alkoholrausch mit dem Risiko eines Deliriums („Weißes Fieber“) oder von Krämpfen.
– Scheitern der vorherigen Behandlung (Korrektur der Therapie erforderlich).