Drogenentgiftung

Reinigung von Körper und Geist

in der SM Rehab Clinic

Online-Arztberatung

Der Klinikarzt wird Sie zum vereinbarten Termin anrufen.

Drogenentgiftung: Ein Schlüssel zur inneren Heilung

Der Entzug kann schwere Entzugserscheinungen mit sich bringen, daher benötigen diejenigen, die sich für eine Therapie entschieden haben, oft professionelle Hilfe. Die Entgiftung ist ein medizinischer Prozess, bei dem unter ärztlicher Aufsicht schädliche Substanzen (z. B. Opioide) aus dem Körper ausgeschieden werden. Unsere Ärzte lindern Entzugserscheinungen mit Medikamenten und der richtigen psychologischen Unterstützung.

Vor der Suchttherapie
Die Entgiftung ist oft der erste Schritt vor einer langfristigen Rehabilitation oder Therapie.
Wenn Sie glauben, dass Sie eine Entgiftung von Drogen benötigen, führen Sie diese nicht zu Hause durch, sondern vertrauen Sie sich Fachleuten an.

Online-Arztberatung

Der Klinikarzt wird Sie zum vereinbarten Termin anrufen.

Entgiftung in der SM-Klinik

Häufig gestellte Fragen

Wann sollte man eine Drogenentgiftung des Körpers durchführen?

Eine Entgiftung von Drogen sollte durchgeführt werden, wenn der Körper von einer schädlichen Substanz abhängig ist und eine selbstständige Entwöhnung zu riskant oder unerträglich wäre.

1. Starke Entzugserscheinungen (Zittern, Schweißausbrüche, Übelkeit, Krämpfe, Unruhe). Gefährliche Entzugserscheinungen.

2. Erfolglose Versuche der Selbstbehandlung (Rückfälle aufgrund zu schwerer Entzugserscheinungen)

3. Bei psychologischer Abhängigkeit
Unkontrollierbares Verlangen (Craving)

4. Konsum trotz negativer Folgen (Verlust des Arbeitsplatzes, Beziehungsprobleme, Gesundheitsschäden)

5. Bei Konsum bestimmter Drogen wird eine medizinische Überwachung dringend empfohlen!

– Benzodiazepine (z. B. Valium, Tavor – Gefahr von Krampfanfällen)

– Opioide (Heroin, Schmerzmittel – starke Schmerzen bei Entzug)

– Stimulanzien (kristallines Methamphetamin, Kokain – schwere Depressionen bei Entzug)

Versuchen Sie auf keinen Fall, eine Entgiftung selbst durchzuführen, wenn die Gefahr schwerer Entzugserscheinungen besteht – professionelle Hilfe (Klinik, Beratung durch einen Narcologen) ist für eine sichere Behandlung von entscheidender Bedeutung.

Wann ist eine Drogenentgiftung in einer Entzugsklinik notwendig?

Bei schweren körperlichen Entzugserscheinungen durch Alkohol

– bei psychiatrischen Risiken (Suizidgefahr, Psychosen).

– bei medizinischen Komplikationen (Herzprobleme, Lebererkrankungen).

– nach gescheiterten ambulanten Versuchen.

Welche Methoden werden bei der Drogenentgiftung angewendet?

Bei der Entgiftung (Detox) in der SM-Klinik setzen wir verschiedene medizinische und therapeutische Methoden ein, um Entzugserscheinungen sicher zu überwinden und den Körper von Schadstoffen zu reinigen. Die konkrete Methode hängt von der Art der Droge, dem Schweregrad der Abhängigkeit und dem Gesundheitszustand des Patienten ab.

Wie oft ist eine Drogenentgiftung in der Entzugsklinik nötig?


Die Entgiftung ist nur der erste Schritt. Ohne Psychotherapie und Unterstützung ist das Risiko eines Rückfalls hoch. Ohne anschließende Suchttherapie ist die Entgiftung allein wenig wirksam.

Die Anzahl der erforderlichen Entgiftungen hängt vom Schweregrad der Sucht des jeweiligen Menschen und vom Erfolg der anschließenden Behandlung ab.

Wenn nach der Entgiftung eine Rehabilitation folgt und es zu keinen Rückfällen kommt, ist eine Entgiftung nicht unbedingt erforderlich. Wenn es zu Rückfällen gekommen ist, wird die Entgiftung auf Anweisung Ihres Arztes durchgeführt.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Füllen Sie dieses einfache Formular aus und wir rufen Sie umgehend zurück.