Vorteile unserer Entgiftungsmethoden
In unserer Klinik zielt dieser medizinische Prozess in erster Linie darauf ab, Suchterkrankte von Giftstoffen zu befreien. Jede Therapiesitzung wird von unseren Ärzten (Narkologen und Toxikologen) überwacht und umfasst je nach Erkrankung Medikamente, Wellnessbehandlungen, eine spezielle Diät und psychologische Unterstützung. Unser Hauptziel ist es, den Zustand der Patientinnen und Patienten zu stabilisieren und sie auf die weitere Behandlung (Rehabilitation) vorzubereiten. Wir bieten verschiedene Entgiftungsprogramme an, die jeweils auf die spezifischen Drogen zugeschnitten sind, die aus dem Körper entfernt werden müssen. Jedes Programm wird nach einer Beratung und einer gründlichen medizinischen Untersuchung individuell angepasst. Um herauszufinden, welches Programm für Sie geeignet ist, füllen Sie bitte das Formular auf unserer Website aus.
Online-Arztberatung
Der Klinikarzt wird Sie zum vereinbarten Termin anrufen.
Entgiftung in der SM-Klinik
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte man eine Entgiftung des Körpers durchführen?
✔ Medizinisch notwendig:
– bei Alkohol-/Drogenabhängigkeit (ärztliche Entgiftungstherapie).
– bei Vergiftungen (Notfallbehandlung).
✔ Wellness-Detox (kurzfristig):
– nach ungesunden Phasen (Alkohol, Fast Food)
– bei Müdigkeit, Verdauungsproblemen und Hautunreinheiten.
Wann ist eine Entgiftung in einer Entzugsklinik notwendig?
Bei schweren körperlichen Entzugserscheinungen durch Alkohol, Opiate oder Benzodiazepine.
– bei psychiatrischen Risiken (Suizidgefahr, Psychosen).
– bei medizinischen Komplikationen (Herzprobleme, Lebererkrankungen).
– nach gescheiterten ambulanten Versuchen.
Welche Methoden werden bei der Entgiftung angewendet?
In der SM-Klinik kommen folgende Entgiftungsmethoden zum Einsatz:
1. Medikamentöse Therapie
– Infusionstherapie (Infusionen mit Kochsalzlösung, Glukose, den Vitaminen B1 und B6 sowie Magnesium).
Ersatzpräparate:
– Bei Alkoholismus: Benzodiazepine (Diazepam, Lorazepam) zur Vorbeugung von Delirium.
– Bei Opiatabhängigkeit: Methadon/Buprenorphin.
– Bei Benzodiazepinabhängigkeit: schrittweise Reduzierung der Dosis
2. Apparative Methoden
– Hämodialyse (bei schweren Vergiftungen)
– Plasmapherese (Reinigung des Blutplasmas)
UBOD (ultraschnelle Opioid-Entgiftung unter Narkose).
3. symptomatische Behandlung
Antikonvulsiva
– Blutdrucksenkende Mittel
Antidepressiva (bei Angstzuständen/Depressionen)
4. Überwachung
Ständige Kontrolle:
EKG
Blutdruck
Blutchemie
Psychischer Zustand
Wichtig: Die Entgiftung im Krankenhaus dauert fünf bis 14 Tage und muss immer mit einer anschließenden Rehabilitation kombiniert werden!
Wie oft ist eine Entgiftung in der Entzugsklinik nötig?
Wie oft ist eine Entgiftung in der Entzugsklinik nötig?
✔ Einmalig – bei akuter Suchtkrise (z. B. Alkohol/Drogen) mit Entzugsrisiko.
✔ Wiederholt – nur bei Rückfällen (nach ärztlicher Einschätzung).
Wichtig:
Kein Dauerzustand! Immer mit Reha verbinden.
Häufige Wiederholungen deuten auf unzureichende Nachsorge hin.
Detox allein heilt keine Sucht.
Wir sind stolz darauf, so vielen Menschen geholfen zu haben. 95 % unserer Kunden berichten von einer Verbesserung ihrer Beziehungen zu ihren Familienmitgliedern.