SM Drogenentzugsklinik – Ihr geschützter Raum für den Weg aus der Abhängigkeit
In unserer privat geführten Klinik verstehen wir: Der Weg aus der Sucht erfordert mehr als nur medizinische Behandlung. Er braucht einen geschützten Ort des Vertrauens – einen Raum, in dem Sie sich sicher und respektiert fühlen können.
Warum ein Entzug zu Hause riskant ist:
Ein Entzugsversuch in den eigenen vier Wänden birgt unterschätzte Gefahren. Ohne medizinische Überwachung können lebensbedrohliche Komplikationen wie Krampfanfälle oder ein Delir unvorhersehbar auftreten. Statistiken zeigen, dass 90% aller Selbstversuche scheitern.
Unsere Lösung für Sie:
• Sichere Durchführung des Drogenentzugs: Wir mildern Entzugssymptome medizinisch kontrolliert – für einen möglichst beschwerdearmen Übergang
• Ursachenbehandlung: Nicht nur Symptome lindern, sondern Gründe der Sucht ergründen
• Individueller Plan: Persönlich abgestimmte Therapie inklusive Nachsorge
• 24-Stunden-Betreuung: Ärztliche Überwachung rund um die Uhr
Ihr Neuanfang beginnt mit einer sicheren Entgiftung und mündet in ein selbstbestimmtes Leben. Wir sind täglich 24 Stunden für Sie da.
Überprüfen Sie, ob Sie oder Ihre Angehörigen eine Entzugstherapie oder Rehabilitation benötigen.
Wenn Sie Hilfe oder Beratung zu einer bestimmten Art von Abhängigkeit benötigen, besuchen Sie bitte die entsprechende Seite unter den unten aufgeführten Links. Wenn Sie die gewünschten Informationen nicht gefunden haben, können Sie das Formular unten auf der Website ausfüllen.
Die SM Drogenentzugsklinik: Qualität die wirkt.
spezialisiert
spezialisiert
spezialisiert
Die SM Drogenentzugsklinik hat bereits vielen Menschen zu einem neuen Leben verholfen. Eine Bestätigung unseres Erfolgs: 95 % unserer Patient:innen berichten von einer spürbaren Verbesserung ihrer familiären Beziehungen nach der Therapie.
Exklusiver Komfort für einen sicheren Drogenentzug – unsere stilvollen Patientenzimmer
In der SM Drogenentzugsklinik verbinden wir höchste medizinische Standards mit dem Komfort eines modernen Refugiums. Unsere stationären Patientensuiten sind Ihr geschützter Rückzugsort, um in Ruhe und Sicherheit neue Kraft zu schöpfen. Hier ergänzen sich modernste Medizintechnik für eine kontrollierte Drogenentzug therapie und eine wohnliche Atmosphäre, die bewusst auf Holz, natürliche Materialien und beruhigende Farben setzt. Jedes Detail – vom ergonomischen Krankenbett mit Monitoring-Option bis zur individuell steuerbaren Raumbeleuchtung – ist auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Privatsphäre ausgerichtet. So schaffen wir in der SM Drogenentzugsklinik eine einzigartige Umgebung, in der sichere Entgiftung und menschliche Zuwendung eine natürliche Einheit bilden.
Absolute
Diskretion
Absolute
Diskretion
Individuelle Betreuung
Individuelle Betreuung
Wohnlichkeit &
Service
Wohnlichkeit &
Service
Ihre Fragen zum Drogenentzug – Antworten der SM Clinic
Was unterscheidet die SM Drogenentzugsklinik von anderen Einrichtungen?
Der entscheidende Unterschied der SM Drogenentzugsklinik liegt in unserer ganzheitlichen Philosophie. Wir verbinden medizinisch sichere Entgiftung mit intensiver psychotherapeutischer Betreuung in einer diskreten, wohnlichen Umgebung. Unser Fokus auf absolute Privatsphäre und individuelle Betreuung macht den Drogenentzug bei uns für Privatpatienten und Selbstzahler zu einem geschützten und wirksamen Prozess.
Ist die Behandlung in der SM Drogenentzugsklinik freiwillig?
Ja, die Grundlage jeder Behandlung in unserer Klinik ist die freiwillige Entscheidung unserer Patient:innen. Nachhaltiger Heilungserfolg setzt Eigenmotivation voraus.
Sind Sie unsicher, ob Sie bereit für eine Therapie sind? Wir helfen Ihnen, Klarheit zu gewinnen:
Kostenloses & diskretes Erstgespräch: Unsere erfahrenen Berater hören Ihnen zu und helfen, Ihre Situation einzuschätzen – ohne Druck.
Online-Selbsttest: Beantworten Sie 7 kurze Fragen auf unserer Webseite für eine erste, anonyme Einschätzung.
Ihr Weg in ein freies Leben beginnt mit einem ersten Schritt. Wir unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen Entscheidung.
Können Sie die vollständige Anonymität in der SM Drogenentzugsklinik garantieren?
Ja. Absolute Diskretion ist das Fundament unserer Arbeit. Um Ihre Anonymität während des Entzugs zu gewährleisten, bieten wir Ihnen zwei Wege an:
Behandlung unter einem Alias-Namen: In unserer Klinik für Drogenentzug behandeln wir Sie auf Wunsch unter einem Pseudonym. Ihre Daten unterliegen der strengsten ärztlichen Schweigepflicht.
Maximale Anonymität in unserer Partnerklinik in Slowenien: Für größtmögliche räumliche Distanz und zusätzliche Vertraulichkeit organisieren wir Ihren gesamten Aufenthalt in unserer modernen Partnerklinik in Slowenien – inklusive diskret organisiertem Transfer oder Flug. Sie erhalten dort den gleichen hohen Standard der SM Drogenentzugsklinik.
Ihr Schutz steht während des gesamten Drogenentzugs an erster Stelle. In einem ersten, diskreten Gespräch besprechen wir, welche Option die beste für Sie ist.
Wie läuft der Drogenentzug in der SM Clinic ab?
Der Therapie in der SM Drogenentzugsklinik ist ein sorgfältig abgestufter Prozess. Er beginnt mit einer sicheren, medikamentös begleiteten Entgiftung unter 24-stündiger ärztlicher Überwachung. Unmittelbar daran schließt sich die psychotherapeutische Behandlung an, um die Ursachen der Abhängigkeit zu bearbeiten. In der SM Drogenentzugsklinik steht Ihr nachhaltiger Erfolg im Mittelpunkt.
Kann ich meine Familie oder einen Freund mit in die SM Drogenentzugsklinik bringen?
Ja, selbstverständlich. Bei Sucht-Erkrankungen ist die Unterstützung vertrauter Menschen wertvoll. Daher begrüßen wir Begleitung während des Drogenentzugs.
So gestalten wir das Zusammensein:
Gemeinsame Anreise: Ihr Begleiter kann Sie zur Klinik bringen und sich vor Ort ein Bild machen.
Unterstützung während der Therapie: Besuche sind nach Absprache möglich – wir stimmen die Zeiten auf Ihre Behandlung ab.
Hilfe für Angehörige: Wir bieten separate Beratung für Menschen, die von Sucht betroffen sind.
Ihre SM Drogenentzugsklinik – wo Heilung auch durch die Kraft Ihrer Beziehungen unterstützt wird.
Was kostet ein Drogenentzug in der SM Drogenentzugsklinik
Die Kosten für einen Drogenentzug in unserer SM Drogenentzugsklinik richten sich nach Ihrem persönlichen Behandlungsplan. Dieser wird basierend auf einer ärztlichen Untersuchung erstellt und berücksichtigt:
• Dauer des Aufenthalts (wir empfehlen mindestens 7 Tage für wirksame Behandlung)
• Art der Therapie (stationär/teilstationär)
• Medizinischer Aufwand (Begleiterkrankungen)
• Wahl der Zimmerkategorie
Für einen 7-tägigen Aufenthalt zur Behandlung des Drogenentzugssyndroms beginnen die Preise bei €2.500.
Für einen 14-tägigen stationären Drogenentzug in einer Einzelzimmer-Suite beginnen die Preise bei €4.900.
Im Preis enthalten:
• Vollständige medizinische Diagnostik
• Individuelle Entgiftungstherapie
• Tägliche psychotherapeutische Betreuung
• 24-Stunden-ärztliche Bereitschaft
• Volle Verpflegung & Unterbringung
Wichtiger Hinweis:
Die endgültigen Kosten werden erst nach einer persönlichen ärztlichen Konsultation festgelegt, da nur so eine genaue Einschätzung Ihres Behandlungsbedarfs möglich ist.
Kostenlose Erstberatung:
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch, in dem wir Ihnen einen detaillierten Kostenplan für Ihre Situation erstellen.
Ihr Weg in ein suchtfreies Leben sollte nicht an den Kosten scheitern – wir finden für jede finanzielle Situation eine Lösung.
Kann ich eine Beratung für einen Angehörigen oder Freund vereinbaren?
Ja, selbstverständlich. Viele erste Kontakte zu unserer Drogenentzugsklinik werden von besorgten Angehörigen oder Freunden initiiert. Wir nehmen uns Zeit für Ihre Sorgen und beraten Sie diskret und kompetent.
So können wir helfen:
• Kostenlose Ersteinschätzung – Schildern Sie uns die Situation, wir geben eine erste professionelle Einschätzung
• Hilfe beim Gespräch – Wir bereiten Sie vor, wie Sie das Thema Behandlung einfühlsam ansprechen können
• Interventionsbegleitung – Auf Wunsch können unsere Experten an einem gemeinsamen Gespräch teilnehmen
• Alle weiteren Schritte – Sobald die betroffene Person einwilligt, übernehmen wir die vollständige Organisation
Wichtig:
Auch wenn Sie zunächst nur für jemand anderen anfragen – alle Gespräche unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Sie müssen die Situation nicht alleine tragen – gemeinsam finden wir einen Weg.
Was passiert nach Ihrer Anfrage zur Drogenentzugs-Therapie?
So begleiten wir Sie Schritt für Schritt:
Persönlicher Rückruf: Wir kontaktieren Sie zum gewünschten Zeitpunkt und klären alle Ihre Fragen in Ruhe.
Vertrauliches Erstgespräch: Eine unserer Ärztinnen nimmt sich Zeit für eine erste, diskrete Einschätzung Ihrer Situation.
Transparentes Angebot: Sie erhalten einen detaillierten Behandlungs- und Kostenplan – ohne versteckte Kosten.
Gemeinsame Entscheidung: Wir beraten Sie persönlich, welcher unserer Klinik-Standorte am besten zu Ihrer Situation passt. Sie wählen den für Sie bequemsten und passendsten Ort für Ihre Therapie.
Diskrete Organisation: Wir kümmern uns um Transfer und reibungslosen Therapiestart.
Wir wissen: Der Weg aus der Sucht braucht Vertrauen. Daher gehen wir jeden Schritt gemeinsam mit Ihnen – diskret, respektvoll und ohne Druck. Selbst wenn Sie sich anders entscheiden: Wir akzeptieren jede Ihrer Entscheidungen.
Ihr sicherer Weg in ein suchtfreies Leben beginnt mit einem unverbindlichen Gespräch.






