Drogenentzug Therapie

Befreien Sie Körper und Geist

von Abhängigkeiten

Online-Arztberatung

Der Klinikarzt wird Sie zum vereinbarten Termin anrufen.

SM-Drogenentzugsklinik
schonender & nebenwirkungsarmer Entzug

Wir bieten Menschen mit Drogenabhängigkeit in Österreich eine wirksame und umfassende Therapie, die Entgiftung und Entwöhnung umfasst.

Unsere Klinik ist auf die umfassende Behandlung von Drogenabhängigkeit unter Verwendung moderner medizinischer Methoden und eines individuellen Ansatzes spezialisiert. Wir wissen, wie schwer es ist, eine Sucht zu bekämpfen, und bieten daher eine schrittweise Behandlung an, die nicht nur auf die Beseitigung der körperlichen Abhängigkeit abzielt, sondern auch auf die Wiederherstellung der psychischen Gesundheit.

Wir verwenden bewährte Therapiemethoden, darunter kognitive Verhaltenstherapie, Familienpsychotherapie und medikamentöse Begleitung. Unser Ziel ist es nicht nur, Sie von Ihrer Sucht zu befreien, sondern Ihnen zu einem neuen Leben ohne Drogen zu verhelfen.

Nach der stationären Behandlung helfen wir unseren Patienten mit individuellen Nachsorgeprogrammen, in ihren Alltag zurückzufinden, damit sie langfristig clean bleiben können.

Online-Arztberatung

Der Klinikarzt wird Sie zum vereinbarten Termin anrufen.

Qualitätsmerkmale unserer SM-Drogenentzugsklinik

Online-Arztberatung

Der Klinikarzt wird Sie zum vereinbarten Termin anrufen.

Wir sind stolz darauf, so vielen Menschen geholfen zu haben. 95 % unserer Kunden berichten von einer Verbesserung ihrer Beziehungen zu ihren Familienmitgliedern.

%
Wiederannäherung an die Familie

Heimische Atmosphäre

Planen Sie Ihre Freizeit ganz nach Ihren Wünschen. Genießen Sie die Zeit mit Ihren Lieben oder entspannen Sie sich in der Natur.

Online-Arztberatung

Der Klinikarzt wird Sie zum vereinbarten Termin anrufen.

Häufig gestellte Fragen

Wann ist eine stationäre Therapie bei Drogenabhängigkeit notwendig?

Stationäre Drogenentzug herapie in unserer SM-Klinik wird in folgenden Fällen empfohlen:

Kritische Anzeichen, die eine stationäre Aufnahme erfordern:

Körperliche Abhängigkeit

  • Entzugserscheinungen (Zittern, Schweißausbrüche, Schmerzen) bei Versuchen, Drogen abzusetzen
  • Erfolglose Versuche einer Entgiftung in Eigenregie

Psychische Abhängigkeit

  • Unkontrollierbares Verlangen („Craving“) trotz negativer Folgen
  • Wiederholte Rückfälle nach ambulanter Behandlung

Gesundheitsrisiken

  • Schwere Organschäden durch langjährigen Konsum
  • Begleitende psychiatrische Erkrankungen (Depressionen, Psychosen)

Soziale Faktoren Zerstörtes Umfeld (Familie/Arbeit) aufgrund der Abhängigkeit Fehlen eines sicheren, drogenfreien Zuhauses

Wie lange dauert die Drogenentzug Therapie in der SM-Klinik?

Das Programm zur Behandlung von Drogenabhängigkeit wird individuell zusammengestellt und umfasst in der Regel drei Phasen:

Entgiftung

4–6 Wochen

  • Entgiftung: 5–14 Tage
  • Primäre psychologische Rehabilitation
  • Entwicklung eines Plans für die weitere Behandlung

Behandlung der Drogenabhängigkeit

8–12 Wochen (2–3 Monate)

  • Vollständiger Psychotherapie-Kurs
  • Gruppen- und Einzelarbeit
  • Vorbereitung auf die soziale Wiedereingliederung

Umfassende Rehabilitation (bei schweren Formen der Abhängigkeit)

3–6 Monate

  • Tiefgehende Aufarbeitung der Ursachen der Abhängigkeit
  • Therapie von Begleiterkrankungen
  • Schrittweise Anpassung an das normale Leben

Was beeinflusst die Dauer der Suchtbehandlung?

Art der Droge und Dauer der Abhängigkeit

Vorliegen einer Polyabhängigkeit

Psychische und physische Verfassung

Motivation des Patienten

Nach der stationären Suchtbehandlung empfehlen wir eine ambulante Betreuung (6–12 Monate) zur Rückfallprävention.

Wie viel kostet die Behandlung einer Drogenentzug Therapie in einer Klinik?

Der Preis hängt ab von:

  • Art des Programms (Standard/Premium)
  • Dauer (von 4 Wochen bis zu 6+ Monaten)
  • Medizinischen Indikationen (Notwendigkeit einer Entgiftung, Begleiterkrankungen)

Was beeinflusst die Kosten?

  • Behandlungsmethoden (z. B. ist eine apparative Entgiftung teurer als eine medikamentöse)
  • Zusätzliche Leistungen (Familientherapie, Yogatherapie usw.)
Was erwartet Sie nach Abschluss der Drogenbehandlung in der SM-Entzugsklinik?

Nach Abschluss der Hauptphase der Drogenrehabilitation bieten wir Ihnen eine Nachsorge, um Ihnen zu helfen, clean zu bleiben und reibungslos in Ihr normales Leben zurückzukehren.

Phasen nach der Behandlung:

1. Individueller Resozialisierungsplan

  • Empfehlungen für die Arbeitsvermittlung/Ausbildung
  • Hilfe bei der Wiederherstellung familiärer Beziehungen
  • Rechtliche Unterstützung (falls erforderlich)

2. Ambulante Begleitung (6–12 Monate)

  • Regelmäßige Beratungsgespräche mit einem Suchtmediziner und Psychologen
  • Teilnahme an Selbsthilfegruppen (vor Ort/online)
  • Telefonische Hotline für Notfälle

3. Rückfallprävention

  • Training von Selbstkontrollfähigkeiten
  • Trainings zur Überwindung von Suchtdruck
  • Arbeit mit Triggern (Stress, Umfeld)

4. Familientherapie

  • Gemeinsame Sitzungen für Angehörige
  • Hilfe bei der Schaffung eines gesunden Umfelds zu Hause

5. Langfristige Unterstützung

  • Jährliche Check-ups in der SM Entzugsklinik
  • Zugang zu einem anonymen Chat für Absolventen

Achtung!

  • Das erste Jahr ist das kritischste für die Festigung des Ergebnisses.
  • Wir weisen Ihnen einen persönlichen Betreuer zu, der mit Ihnen in Kontakt bleibt.

Online-Arztberatung

Der Klinikarzt wird Sie zum vereinbarten Termin anrufen.

Sind Sie bereit für den nächsten Schritt?

Füllen Sie dieses einfache Formular aus und wir rufen Sie umgehend zurück.